Zu den Inhalten springen
Dino Saluzzi: Imágenes - Music for Piano

Dino Saluzzi: Imágenes - Music for Piano

Horacio Lavandera

Dauer 59 Min

Komponist:innen


Album insights

Die Musik von Arvo Pärt macht das fundamentale menschliche Bedürfnis nach einer Verbindung zwischen Ästhetik, Ethik und Spiritualität fühlbar - ein Bedürfnis, das in unserer Gesellschaft häufig der Politik und Wirtschaft untergeordnet wird. Diese Anerkennung erhielt er 2007 bei der Verleihung des Internationalen Brückenpreises der Städte Görlitz und Zgorzelec. Seine neue Aufnahme 'In Principio' demonstriert, wie seine neuere Musik genau diese Verbindung verkörpert. Vor einem Vierteljahrhundert begann ECM seine New Series mit Pärts Tabula Rasa. Jetzt präsentiert das zwölfte Album des Komponisten, wieder von Manfred Eicher produziert, sechs Kompositionen unterschiedlicher Länge aus einem Zeitraum von fast zehn Jahren. Vier dieser Werke erscheinen erstmals auf CD. Die sorgfältigen Aufführungen wurden von estnischen Ensembles unter der Leitung von Tōnu Kaljuste eingespielt - einem Dirigenten, der seit langem mit Pärts Musik vertraut ist - und vom Komponisten durchgehend begleitet.

Die stilistische Vielfalt ist beeindruckend: Pärt erschafft meisterhafte Synthesen der Ausdrucksmittel, die er seit der Entwicklung seines persönlichen Stils Mitte der 1970er Jahre verfolgt hat. Intime und monumentale Elemente existieren nebeneinander; Akkordfolgen steigern sich zu dramatischen Höhepunkten. Die Modulationen seiner Stücke basieren stets auf ihrer emotionalen Grundbedeutung. In Principio ist eine fünfteilige Vertonung der Anfangsverse des Johannesevangeliums: "Im Anfang war das Wort". Das elegische Orchesterstück "La Sindone" evoziert das Bild Christi auf dem Turiner Grabtuch. "Cecilia, vergine romana", komponiert zur Feier des heiligen Jahres 2000 in Rom, ist der Märtyrerin und Schutzpatronin der Musik gewidmet. Eine stille Friedensbitte, Erinnerungen an einen verstorbenen Freund und die Betrachtung der Höhen und Tiefen des Lebens bilden die emotionalen Stationen der drei verhältnismäßig kurzen Stücke, die die Magie von Pärts Musik verkörpern.