Album insights
Der bekannte Moskauer Pianist Valery Afanassiev, der für seine markant individuellen und tiefgründigen Interpretationen von Franz Schuberts Werken geschätzt wird, hat zwei häufig nach außen gerichtete Kompositionen zusammengestellt: die Sammlung der sechs Moments Musicaux und die Sonate D. 850. Diese Aufnahme, die im September 2010 im Auditorio RSI in Lugano entstand, ist die zweite Schubert-Einspielung des Künstlers bei ECM. Zuvor hatte das Label bereits eine Live-Aufnahme von Schuberts letzter Sonate D. 960 veröffentlicht, die Afanassiev 1986 beim Lockenhaus Festival darbot und die sich zu einem Geheimtipp unter Liebhabern entwickelte. Die zwischen 1823 und 1827 – nur ein Jahr vor dem vorzeitigen Ableben des Komponisten – geschaffenen Moments Musicaux sind erfüllt von Gesang und Tanz sowie Schuberts typischen Stimmungswechseln zwischen Dur und Moll, zwischen Helligkeit und Dunkelheit. Die 1825 komponierte Sonate D. 850 zählt zu Schuberts lebendigsten Klaviersonaten, geprägt von jodelähnlichen Melodien, nachgeahmten Hornklängen und kräftig synkopierten Rhythmen. Dennoch enthält sie, wie viele Werke dieses Komponisten, Passagen mit nostalgischem Flair und emotionaler Vieldeutigkeit.