Zu den Inhalten springen
Strauss: Elektra

Strauss: Elektra

Staatskapelle Dresden, Karl Böhm

Dauer 101 Min

Richard Strauss

Elektra, Op. 58, TrV 223

Album insights

Die gemeinsame Opernschöpfung von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal begann mit Elektra. Nachdem Strauss 1903 eine Aufführung von Hofmannsthals Theaterstück Elektra in Berlin erlebt hatte, regte er eine Zusammenarbeit an. Der Komponist war von dieser psychologisch tiefgründigen Neuinterpretation des klassischen Stoffes beeindruckt und suchte Hofmannsthals Einverständnis für eine Vertonung. Hofmannsthal verfasste daraufhin das Libretto für Strauss' Oper Elektra, die 1909 ihre Uraufführung erlebte. Diese Begegnung bildete den Auftakt zu einer außergewöhnlich fruchtbaren künstlerischen Verbindung, welche zu den bedeutsamsten des 20. Jahrhunderts zählt.