Album insights
Mit 'Baïka' werden Sie auf eine klangvolle Reise geführt, die von Chatschaturjans Armenien über das imaginäre Bagdad von Rimsky-Korsakov bis zur Schwarzmeerküste Sedlars reicht. Der Franco-Serbische Violinist Nemanja Radulović gestaltet auf seinem Album jede Komposition wie eine märchenhafte Erzählung. Diese verschmelzen zu einer neuen harmonischen Geschichte. Das für Deutsche Grammophon aufgenommene Werk erweckt diverse orientalische Bilder und erschafft durch innovative Arrangements bemerkenswerte musikalische Verbindungen. 'Baïka' - die serbische Bezeichnung für 'Märchen' - präsentiert eine künstlerische Verschmelzung, die Hörer in unterschiedliche Klangwelten entführt.