Album insights
In seinem jüngsten Deutsche Grammophon-Album erforscht Seong-Jin Cho mit Begeisterung die oft vernachlässigten Klaviersuiten Händels aus dem Barock. Der 28-jährige südkoreanische Pianist entdeckte diese Werke erst nach jahrelanger Beschäftigung mit Musik späterer Epochen und wurde von ihrer melodischen Erfindungskraft und Ideenvielfalt fasziniert. Für Cho entspringt Händels Musik unmittelbar dem Herzen und zeichnet sich durch ihre Zugänglichkeit aus. Bei seiner Interpretation am modernen Klavier verwendet er zurückhaltend das Pedal und experimentiert mit verschiedenen Klangfarben, um Händels kontrapunktische Linien differenziert darzustellen. Neben den Händel-Suiten widmet sich Cho auch Brahms' virtuosen 'Variationen und Fuge über ein Thema von Händel', die er als herausragende Komposition betrachtet. Das als 'The Handel Project' betitelte Album, das am 3. Februar 2023 erschien, wird durch zwei bezaubernde Einzelsätze abgerundet: die Sarabande in B-Dur sowie das von Wilhelm Kempff arrangierte Menuett in g-Moll.