Album insights
Zu einer faszinierenden musikalischen Reise mit Verdis Tenorwerken heiße ich Sie herzlich willkommen. Den Auftakt bildet eine Arie aus seiner Debütoper „Oberto“, anschließend erklingen Stücke aus seinen frühen Schaffensjahren, bekannte Opern und spätere Kompositionen. Auf unserem Weg begegnen uns zudem von Luciano Berio orchestrierte Lieder, das Tenorsolo aus dem beeindruckenden „Messa da Requiem“ sowie die letzte für Tenor geschriebene Arie Verdis. Die Interpretation von Verdi bedeutet, die zeitlose Melodie der menschlichen Seele in vielfältigen Variationen zu erleben. Als ein Mann des Volkes verstand es Verdi, mit außergewöhnlicher Begabung die tiefsten Gefühle des Herzens musikalisch einzufangen. Schlichtheit und Natürlichkeit waren ihm in der Kunst besonders wichtig, was seine Bescheidenheit als Komponist unterstreicht. Gemeinsam mit dem Orchester des Teatro Regio Torino unter der Leitung von Gianandrea Noseda durfte ich Verdis grenzenloses musikalisches Universum erkunden – von stillen, blauen Tiefen über mächtige Stürme bis zu sanften Wellen und glutroten Sonnenuntergängen. Es war eine große Freude, diese Reise zusammen mit meiner geschätzten Kollegin Mojca Erdmann zu beginnen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und hoffen, dass Sie nach dem Hören inspiriert sind, selbst in Verdis beeindruckende Klangwelt einzutauchen. – Rolando Villazón