Zu den Inhalten springen
Schnittke: Works for Violin and Piano

Schnittke: Works for Violin and Piano

Daniel Hope, Alexey Botvinov

Dauer 60 Min

Album insights

Die Musik von Taizé gilt inmitten von Konflikten, Terror und Not als außergewöhnliche Quelle für innere Ausgeglichenheit und spirituelle Anregung. Der Prior der Gemeinschaft, Bruder Alois, hebt hervor, dass das Streben nach Frieden allen Menschen innewohnt. Mit der Initiative „Taizé – Music of Unity and Peace“ setzt die Gemeinschaft einen bedeutenden Akzent in Zusammenarbeit mit einem namhaften Musiklabel. Dieser Klang spiegelt die beruhigende und offene Atmosphäre wider, die von den internationalen Pilgern in Taizé ausgeht.

Die Communauté de Taizé wurde 1940 von Bruder Roger, der ursprünglich aus der Schweiz stammt, ins Leben gerufen. Während des Zweiten Weltkriegs bot sie Geflüchteten Schutz. Heute umfasst die ökumenische Bruderschaft etwa 100 Mitglieder, die aus 30 verschiedenen Ländern stammen und unterschiedlichen christlichen Konfessionen angehören. Bruder Roger, dessen 100. Geburtstag 2015 gewesen wäre, hinterließ nach seinem Tod ein bereits 75-jähriges Vermächtnis. Die charakteristischen Lieder von Taizé, die in Sprachen wie Latein, Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch gesungen werden, verdeutlichen die kulturelle Vielfalt der Besucher. Über die Jahre hat sich Taizé zu einem bedeutenden Ziel für junge Pilger entwickelt und zugleich eine eigene musikalische Identität hervorgebracht.