Zu den Inhalten springen
Aaron Copland: Fanfare für Amerika

Aaron Copland: Fanfare für Amerika

Dokumentation

Film von Andreas Skipis

Produktionsdatum: 01.01.2001

Dauer 59 Min

Videoformate

Aaron Copland wird oft als der „Dekan der amerikanischen Musik“ bezeichnet. In seinem Leben, das sich fast über das gesamte 20. Jahrhundert erstreckte, kam er der Idee eines genuin amerikanischen Klangs näher als jeder andere Komponist. In diesem Dokumentarfilm erzählen der Dirigent Hugh Wolff und der Forscher Howard Pollack Coplands Biografie und erkunden die Entstehung von Werken wie dem Lincoln Portrait, El Sálon México und den Eight Poems of Emily Dickinson. Das Porträt umfasst Interviews mit dem Komponisten, extra für den Film aufgenommene Interpretationen seiner Werke und selten gezeigte Archivfilme. Zu letzteren gehört eine Aufführung des Klarinettenkonzerts mit dem Widmungsträger Benny Goodman, das Copland selbst dirigiert.