Dauer 69 Min
Friedrich Gulda und Limpe Fuchs: Consonanza Personale
Münchner Klaviersommer
Dauer 69 Min
Videoformate
„Für mich war es sehr wichtig, die traditionelle Musik hinter mir zu lassen“, erklärte die Performancekünstlerin Limpe Fuchs. Ihre Experimente an den äußeren Grenzen des Klangs prädestinierten sie für eine kreative Partnerschaft mit Friedrich Gulda. Der geniale Pianist und Provokateur gründete den Münchner Klaviersommer als Treffpunkt für die innovativsten musikalischen Köpfe. Die von Gulda als „consonanza personale“ bezeichnete künstlerische Zusammenarbeit zeigt sich bei diesem Auftfritt aus dem Jahr 1986 auf besonders schöne Weise. Dabei transzendieren beide Künstler souverän die Konventionen ihrer Rollen als Perkussinististin bzw. als Pianist. Entstanden ist so ein halb-improvisiertes und ganz und gar originelles Ereignis.
- Solist:innen:
- Friedrich Gulda (Klavier), Limpe Fuchs (Schlagzeug)