Zu den Inhalten springen
Heinrich Schiff & Paul Gulda: Werke von Schnittke, Martinů & Piazzolla

Heinrich Schiff & Paul Gulda: Werke von Schnittke, Martinů & Piazzolla

Konzert

Münchner Klaviersommer

Produktionsdatum: 16.07.1988

Dauer 41 Min

Videoformate

Als meisterhafter Interpret des klassischen Cello-Repertoires engagierte sich Heinrich Schiff zugleich intensiv für die zeitgenössische Musik. Astor Piazzolla und Alfred Schnittke lebten beide noch, als Schiff im Sommer 1988 beim Münchner Klaviersommer mit dem brillanten jungen österreichischen Pianisten Paul Gulda auftrat. Das freigeistige, Genre-Grenzen sprengende Festival hatte Pauls so unwiderstehlicher wie umstrittener Vater Friedrich Gulda gegründet. Über dieses Konzert muss man allerdings nicht streiten: Intelligent und einfühlsam werden die Werke der schon zu Lebzeiten legendären Komponisten Schnittke und Piazzolla interpretiert; und als Zugabe erklingen Martinůs temperamentvolle Variationen über ein Thema von Rossini.

Solist:innen
Heinrich Schiff (Cello), Paul Gulda (Klavier)
Cellosonate Nr. 1, op. 129
1
21:59
Le Grand Tango
2
11:01
Variationen über ein Thema von Rossini
3
07:09