Zu den Inhalten springen
Gulda Non-Stop

Gulda Non-Stop

Konzert

Münchner Klaviersommer

Produktionsdatum: 19.11.1990

Dauer 92 Min

Videoformate

„Ich bin der wichtigste kreative Wiener Musiker der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts“, sagte Friedrich Gulda einmal; und wenn man sich bei diesem österreichischen Pianisten, Freigeist und Provokateur über eine Sache einig sein konnte, dann war es seine unschlagbare Offenheit. Wie kompromisslos Gulda seiner genialen Intuition folgte, zeigt diese Aufzeichnung vom Münchner Klaviersommer des Jahres 1990: In einer Pausen-losen, 90-minütigen musikalischen Tour de Force spielte sich der Pianist durch die Zentralregionen seines klassischen Repertoires: Das Programm umfasste Musik von Bach, Mozart, Chopin, Debussy, Johann Strauss, außerdem Wiener Volkslieder und – natürlich – auch Werke, die wir Guldas eigener, unnachahmlichen Fantasie verdanken.

Solist:in
Friedrich Gulda (Klavier)
Präludium und Fuge in As-Dur, BWV 862 (Aus dem Wohltemperierten Klavier, Heft 2)
1
06:44
Präludium und Fuge F-Dur, BWV 880 (Aus dem Wohltemperierten Klavier, Buch 2)
2
03:17
Partita Nr. 1 in B-Dur, BWV 825: V. Menuett
3
03:26
Cellokonzert, Op. 129: IV. Menuett (Bearb. für Klavier Solo)
5
04:26
Klaviersonate Nr. 18 D-Dur, K. 576
7
13:30
Arie (Soloversion)
8
04:25
Introduction and Dance
9
05:30
Präludium und Fuge
10
04:00
Préludes / Buch 2, CD 131: 3. La puerta del vino
11
02:50
Préludes / Buch 1, CD 125: 8. La fille aux cheveux de lin
12
02:30
12 Études, Op. 25: Nr. 7 in cis-Moll
13
04:22
Barcarolle Fis-Dur, Op. 60
14
08:53
Nocturne Fis-Dur, Op. 15 Nr. 2
15
03:18
Impromptu Nr. 3 Ges-Dur, D. 899
16
04:40
2 Scherzi, D. 593: Nr. 2 in Des-Dur
17
04:48
Die Fledermaus (Auszüge)
18
05:58
Fiakerlied (Bearb. Friedrich Gulda)
19
01:30

Bühnen, Festivals & Serien