Album insights
Im Gedicht "For the Fallen" von Robert Laurence Binyon wird betont, dass das Alter keine Auswirkungen auf diejenigen haben wird, die in Erinnerung bleiben. Ein Beispiel für einen in Vergessenheit geratenen Künstler ist Cecil Coles, der während des Ersten Weltkriegs ums Leben kam. Seine Tochter trug dazu bei, seine Werke und Manuskripte ans Licht zu bringen. Gustav Holst, ein enger Freund von Coles, erinnerte sich an die glücklichen Tage in den Alpen, bevor der Krieg ihre Wege trennte. Coles' Musik zeichnet sich durch ruhige Stärke und eine seltsame Schönheit aus, die bis heute von Bedeutung ist. Geboren am 7. Oktober 1888 in Schottland, starb Coles an Kriegsverletzungen. In Edinburgh entwickelte er seine künstlerischen Fähigkeiten, komponierte bereits als junger Student beeindruckende Werke und zog später nach Stuttgart, um sein Studium fortzusetzen. Während des Krieges meldete er sich zum Militärdienst und komponierte weiterhin Musik zwischen den Frontlinien. Der dramatische Monolog "Fra Giacomo" entstand aus den tiefen menschlichen Erfahrungen während des Krieges. Die Freundschaft zwischen Coles und Holst blieb stark, obwohl der Krieg das Leben vieler veränderte. Coles' Musik und sein früher Tod hinterließen ein bedeutendes Vermächtnis, das auch nach Generationen noch berührt.