Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Enrique Granados

1867 — 1916

Faszinierende Werke von Enrique Granados: Ein Überblick

Enrique Granados (1867–1916) war ein bedeutender spanischer Komponist und Pianist, der als treibende Kraft in der nationalen Musikbewegung Spaniens am Ende des 19. Jahrhunderts gilt. Seine Werke, tief in spanischen Volkstraditionen verwurzelt und geprägt von einer unverwechselbaren lyrischen Qualität, haben einen nachhaltigen Einfluss auf die klassische Musik ausgeübt.

Bedeutende Kompositionen

Granados’ bekanntestes Werk ist die Klaviersuite Goyescas, inspiriert von den Gemälden Francisco Goyas. Diese Suite fängt den Romantizismus und das spanische Temperament ein, die seinen reifen Stil auszeichnen. Ebenfalls bedeutend ist seine Sammlung der Spanischen Tänze, die durch ihren lebhaften nationalen Charakter und ihre rhythmische Kreativität bis heute beliebt sind. Mit der Oper María del Carmen zeigte Granados zudem, wie meisterhaft er spanische Musikidiome mit operndramatischer Wirkung verbinden konnte.

Nationaler Stil

Granados war ein führender Vertreter des musikalischen Nationalismus in Spanien, gefördert von Felipe Pedrell, einer Schlüsselfigur dieser Bewegung. Seine Werke spiegeln oft die Farben, Tänze und Traditionen seiner Heimat wider, vor allem Kataloniens und des übrigen Spaniens.

Vermächtnis und Einfluss

Granados’ Einfluss reicht weit über sein Klavier- und Vokalwerk hinaus. Er prägte einen einzigartigen spanischen Klang und sein tragischer Tod im Ersten Weltkrieg auf See verleiht seinem Erbe zusätzliche Eindringlichkeit: 1916 ertranken er und seine Frau bei einem Angriff durch ein deutsches U-Boot auf den Ärmelkanal, wobei er ein bemerkenswertes Werk und sechs Kinder hinterließ.

Entdecken Sie die Werke von Granados mit der STAGE+ Serie

Tauchen Sie ein in die fesselnden Saiten von Avi Avitals „Between Worlds: Iberia“, lauschen Sie den beglückenden Tönen von María Dueñas in einem besonderen Auftritt in Berlin und lassen Sie sich von den „Spanischen Serenaden“ in malerische Landschaften Spaniens entführen.

Erleben Sie die einzigartige Verbindung von Granados’ und Albéniz’ Ästhetik in „Concierto fantástico – Granados: Allegro de concierto“ aus der Hyperion Romantic Piano Concerto Serie. Genießen Sie den melodischen Charme spanischer Lieder in „Canciones españolas: Granados, Turina, Montsalvatge“ und eine Auswahl an Granados’ Klavierwerken in „Goyescas & Other Piano Music“.

„Casals Encores“ ist eine besondere Hommage an Pablo Casals mit dem renommierten Cellisten Alban Gerhardt und der Pianistin Cecile Licad. Erleben Sie die Tiefe spanischer Kreativität in „Melancolía – Spanische Arien und Lieder“ und tauchen Sie in die beruhigende Klanglandschaft von „Mediterráneo“ ein. „Asturiana – Lieder aus Spanien und Argentinien“ präsentiert die musikalische Meisterschaft von Kim Kashkashian und Robert Levin.

Die STAGE+ Serie umfasst zudem Live-Auftritte aus dem Pierre Boulez Saal und dem Meistersaal in Berlin. Hören Sie bezaubernde Darbietungen von Musiker:innen wie Raphaël Feuillâtre, Melani Mestre und Patricia Petibon, begleitet von weltweit angesehenen Orchestern wie dem BBC Scottish Symphony Orchestra, dem Orquesta Nacional de España und unter dem Einfluss von Josep Pons.

Erleben Sie die Schönheit der Werke von Granados und spanischer Musik – in eindrucksvollen Auditorien und interpretiert von herausragenden Musiker:innen.