Paul Lincke: Ein gefeierter deutscher Komponist
Paul Lincke (1866–1946) war ein renommierter deutscher Komponist und Dirigent, der oft als „Vater der Berliner Operette“ bezeichnet wird. Er ist besonders für seine lebendigen und melodischen Werke wie den Marsch „Berliner Luft“ bekannt, der ursprünglich für Linckes zweiactige Burleske Berliner Luft im Jahr 1904 komponiert und später in die Überarbeitung von Frau Luna im Jahr 1922 aufgenommen wurde. Dieses Stück ist seither zur inoffiziellen Hymne Berlins geworden. Seine Musik war insbesondere im deutschen Theater und in der Populärkultur des frühen 20. Jahrhunderts sehr präsent und wird auch heute noch bei Konzerten und auf historischen Aufnahmen gespielt.