Zu den Inhalten springen

Klavier

Yunchan Lim

InfosYunchan Lim

Foto: Lisa-Marie Mazzucco

Seit Yunchan Lim im Jahr 2022 im Alter von 18 Jahren als jüngster Teilnehmer des Van Cliburn International Piano Competition die Goldmedaille gewann, hat er einen kometenhaften Aufstieg zu internationalem Ruhm erlebt. Marin Alsop äußerte: „Yunchan ist der seltene Künstler, der tiefe Musikalität und erstaunliche Technik organisch zusammenbringt“. In den Jahren nach seinem Cliburn-Gewinn gab Yunchan sein erfolgreiches Orchesterdebüt beim New York, Los Angeles, München und Seoul Philharmonic Orchestra sowie beim Chicago, Lucerne, BBC, Boston und Tokyo Symphony Orchestra und weiteren Orchestern. Zu seinen Konzertauftritten gehören Auftritte in der Carnegie Hall, beim Verbier Festival, in der Wigmore Hall, im Het Concertgebouw und in der Suntory Hall, neben anderen großen Bühnen. Zu Lims Höhepunkten der Saison 2024/25 gehören Orchesterdebüts mit dem Washington National Symphony, dem London Symphony, dem Royal Philharmonic, dem Radio-Sinfonieorchester Wien, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und dem WDR-Sinfonieorchester sowie die Rückkehr zum New York Philharmonic, dem Luzerner Sinfonieorchester und dem Orchestra Paris. In dieser Saison wird er auch sein Debüt im Kennedy Center und eine Rückkehr in die Carnegie Hall geben. Als Exklusivkünstler bei Decca Classics hat Yunchan Lims gefeiertes Debütalbum Chopin Études Op. 10 & 25 in Südkorea Doppelplatin erhalten und weltweit die Klassikcharts angeführt. Zu seinen früheren Veröffentlichungen gehören Liszts Transzendentale Etüden (Steinway & Sons), Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 „Kaiser“ (Universal Music Group) und sein Auftritt auf dem Album 2020 Young Musicians of Korea von KBS. Geboren in Siheung, Korea, begann Yunchan Lim im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierunterricht. Im Alter von 13 Jahren wurde er am Korea National Institute for the Gifted in Arts aufgenommen, wo er seinen Lehrer und Mentor Minsoo Sohn kennenlernte. Im Jahr 2019 gewann er im Alter von nur 15 Jahren als jüngster Teilnehmer den internationalen IsangYun-Wettbewerb in Korea. Yunchan studiert derzeit am New England Conservatory of Music bei seinem Lehrer Minsoo Sohn.

Yunchan Lim

Seit Yunchan Lim, Pianist und Cliburn-Winner, 2022 im Alter von 18 Jahren als jüngster Goldmedaillengewinner der Van Cliburn International Piano Competition hervorging, gilt er als einer der faszinierendsten Künstler seiner Generation. Jurypräsidentin Marin Alsop brachte es auf den Punkt: „Yunchan ist der seltene Künstler, der tiefe Musikalität und erstaunliche Technik organisch zusammenbringt.“ Sein Spiel verbindet eine kristallklare Technik mit poetischer Tiefe – Kritiker:innen loben die Transparenz seiner Bach-Interpretationen ebenso wie die leidenschaftliche Wucht seiner Rachmaninov- und Tschaikowsky-Darbietungen.

Frühe Jahre und Ausbildung

Geboren in Siheung (Korea), begann Yunchan Lim bereits mit sieben Jahren zu spielen. Mit 13 Jahren wurde er am Korea National Institute for the Gifted in Arts aufgenommen, wo er seinen Mentor Minsoo Sohn kennenlernte. Schon 2019 gewann er als jüngster Teilnehmer den IsangYun-Wettbewerb.

Repertoire und Aufnahmen von Bach, Beethoven und Tschaikowski

Yunchan Lims Repertoire spannt den Bogen von den Chopin Études Op. 10 & 25, die er 2024 als gefeiertes Decca-Debüt veröffentlichte, bis zu den großen Werken von Bach (Goldberg Variations), Beethoven, Liszt, Rachmaninov und Tschaikowski. Sein Chopin-Album erreichte in Korea Doppel-Platin und führte internationale Klassikcharts an. Auszeichnungen wie der Gramophone Piano Award 2024 und der Titel Young Artist of the Year unterstreichen seine Ausnahmestellung. Frühere Einspielungen umfassen Liszts Transcendental Études sowie Beethovens „Kaiser“-Konzert. Auch auf Plattformen wie YouTube und Instagram begeistert er ein Millionenpublikum und macht klassische Musik einer neuen Generation zugänglich. Besonders empfehlenswert: Sein Album zu Tschaikowskys Jahreszeiten!

Internationale Konzertkarriere

Nach seinem Sieg beim Cliburn-Finale führte Yunchan Lims Weg direkt auf die bedeutendsten Podien der internationalen Musikszene. Er begeisterte das Publikum in der Carnegie Hall in New York, beim renommierten Verbier Festival in der Schweiz sowie im Berliner Konzerthaus. Weitere Höhepunkte waren Auftritte in der traditionsreichen Wigmore Hall in London, im weltberühmten Concertgebouw in Amsterdam und in der Suntory Hall in Tokio. Diese Engagements zeigen die außergewöhnliche Bandbreite seines Wirkens – von Europa über Amerika bis nach Asien.

Yunchan Lims Interpretationen jetzt auf STAGE+ anhören!

Für Klassikliebhaber:innen bietet STAGE+ die Möglichkeit, Yunchan Lim live oder on demand zu erleben – mit Konzerten aus der ganzen Welt. Und das zu einer Qualität, als wären Sie vor Ort!