Frederick Loewe: Eine inspirierende Reise durch die Musik
Frederick Loewe (1901–1988) war ein in Deutschland geborener amerikanischer Komponist, dessen Vermächtnis die goldene Ära des Broadways durch seine ikonische Partnerschaft mit dem Texter Alan Jay Lerner prägte. Gemeinsam schufen sie einige der dauerhaftesten Musicals der amerikanischen Theatergeschichte und durchbrachen mit ihrem außergewöhnlichen Talent und aufwendigen Kompositionen Grenzen – sowohl auf als auch abseits der Bühne.
Frühes Leben und Weg zum Broadway
Geboren in Berlin als Sohn Wiener Eltern, wurde Loewe stark von seinem Vater beeinflusst, einem gefeierten jüdischen Operettenstar, der 1906 in Die lustige Witwe berühmt wurde. Loewe zeigte früh großes musikalisches Talent, spielte schon als Kind Klavier nach Gehör, komponierte mit sieben Jahren eigene Lieder und war mit dreizehn der jüngste Solist, der je mit den Berliner Philharmonikern auftrat. Er studierte bei Meistern wie Ferruccio Busoni und Eugène d’Albert und erhielt Auszeichnungen wie die Holländer-Medaille.
Fleißige Musikkarriere – Loewe und Lerner: Ein Duo, das Maßstäbe setzte
1924 zog Loewe nach New York City mit dem Ziel, für den Broadway zu schreiben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und unterschiedlicher Jobs – vom Viehtreiber bis zum Klavierspieler in deutschen Clubs und Stummfilmkinos – hielt Loewe am Theaterleben in New York fest. Sein Durchhaltevermögen zahlte sich aus, als er 1942 im Lambs Club seinen späteren Partner Alan Jay Lerner kennenlernte. Aus dieser Zusammenarbeit entstand eine Reihe bahnbrechender Broadway-Shows.
Erfolge am Broadway – Die Entstehung ikonischer Musicals: 'My Fair Lady' und 'Camelot'
Ihr erster großer Erfolg war Brigadoon 1947, angesiedelt in einem mystischen schottischen Dorf, das mit dem New York Drama Critics’ Circle Award für das beste Musical ausgezeichnet wurde. Trotz des weniger erfolgreichen Paint Your Wagon (1951) schufen sie weiterhin unvergessliche Musik und ebneten den Weg für zukünftige Erfolge. Ihre Adaption von George Bernard Shaws Pygmalion als My Fair Lady wurde 1956 am Broadway ein sensationeller Erfolg, gewann den Tony Award für das beste Musical und festigte den internationalen Ruf des Duos. Der von MGM in Auftrag gegebene Film Gigi gewann 1958 neun Oscars und zeigte ihr Talent auch auf der Leinwand.
Späte Jahre und Vermächtnis von Frederick Loewe
Loewes Leben und Karriere sind ein Zeugnis seines außergewöhnlichen Talents und seines Beitrags zu Broadway und Musik. Seine Werke werden bis heute gefeiert und aufgeführt und hinterlassen einen unauslöschlichen Eindruck in der amerikanischen Theaterlandschaft. Sein Vermächtnis lebt weiter und inspiriert zukünftige Generationen von Komponisten und Theaterkünstlern.