Zu den Inhalten springen

Komponist:in

Jean-Paul-Égide Martini

1741 — 1816

Faszinierende Werke von Jean-Paul-Égide Martini auf STAGE+

Entdecken Sie die fesselnden musikalischen Werke des renommierten Komponisten Jean-Paul-Égide Martini auf STAGE+. Unsere Auswahl umfasst sein gesamtes Lebenswerk und zeigt die Vielfalt und Tiefe seines Talents. Bewundern Sie Martinis meisterhaft gestaltete Melodien, während Sie in sein Œuvre eintauchen. Sie werden schnell erkennen, warum er schon zu Lebzeiten von seinen Zeitgenossen bewundert wurde und bis heute die Musik beeinflusst.

Jean-Paul-Égide Martini (1741–1816), ursprünglich Johann Paul Aegidius Schwartzendorf, war ein in Deutschland geborener französischer Komponist, der für seine Beiträge zur klassischen und Bühnenmusik berühmt ist. Geboren in Freistadt, Bayern, zeigte Martini bereits als Kind außergewöhnliche musikalische Begabung, brillierte an der Orgel und schuf im Laufe seiner Karriere sowohl geistliche als auch weltliche Kompositionen.

Martini wurde zu einer führenden Persönlichkeit des französischen Musiklebens und verfasste eine Vielzahl von Werken, darunter Opern, Militärmärsche, Kantaten, Kammermusik und Kirchenkompositionen. Zu seinen bekanntesten Schöpfungen zählen die Opern L'Amoreux de Quinze Ans und La Bataille d'Ivry sowie das berühmte Lied „Plaisir d’amour“, das bis heute Generationen begeistert und in zahlreichen Filmen und Aufführungen zu hören ist.

Hinter Berlioz’ „Harold in Italien“ & weiteren Orchesterwerken

Im Fokus: Bratschist Lawrence Power, Bergen Philharmonic Orchestra, unter der Leitung von Andrew Manze

Begeben Sie sich mit uns auf eine klangliche Reise mit Hector Berlioz’ „Harold in Italien“ und weiteren Orchesterwerken. Der preisgekrönte Bratschist Lawrence Power präsentiert gemeinsam mit dem renommierten Bergen Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Andrew Manze eine mitreißende Interpretation von Berlioz’ Meisterwerken.

Berlioz’ Musik wird für ihre große Detailfülle geschätzt, und diese Aufführung fängt ihre rohe Emotion und fesselnde Erzählkunst ein. Power bringt mit seiner unvergleichlichen Virtuosität die komplexen Bratschenpassagen von „Harold in Italien“ zum Leuchten und erweckt Berlioz’ klangliche Landschaften zu neuem Leben. Unterstützt von Andrew Manzes einfühlsamer Leitung des Bergen Philharmonic Orchestra entsteht eine belebende Neuinterpretation, die Berlioz’ ursprüngliche Vision ehrt und zugleich eine individuelle Note setzt.

In dieser bemerkenswerten Partnerschaft verschmelzen die Musiker ihre Talente, um die Höhen und Tiefen, die Stille und die Stürme herauszuarbeiten – und gestalten so eine Darbietung, die ebenso bewegend wie meisterhaft ist. Erleben Sie die Kraft von Berlioz’ Orchesterwerken durch die Hände dieser herausragenden Interpreten der Gegenwart und lassen Sie sich auf ein Erlebnis ein, das lange nach dem letzten Ton nachhallen wird.