Keith Jarrett, Gary Peacock, Jack DeJohnette: Meister der Jazz-Improvisation
Keith Jarrett ist ein gefeierter amerikanischer Jazz- und Klassikpianist sowie Komponist, der für sein breites Spektrum an Auftritten und Kompositionen anerkannt ist. Er besitzt die einzigartige Fähigkeit, klassische Musik, Jazz, Blues und andere Musikrichtungen miteinander zu verschmelzen und Darbietungen zu schaffen, die wie aus dem Moment geboren erscheinen – spontan aufblühend in lebhaften, unvorhersehbaren und zutiefst emotionalen Mustern.
Die Einzigartige Mischung des Trios
An Jarretts Seite stehen Gary Peacock, bekannt für seine harmoniestrahlenden Basslinien, und Jack DeJohnette, ein dynamischer und innovativer Schlagzeuger. Gemeinsam bilden sie ein Jazztrio von improvisatorischer Brillanz. Die Standards, die sie in dieser Volume-2-Sammlung präsentieren, sind inspirierend frische Interpretationen, die weiterhin das Gesicht des zeitgenössischen Jazz beeinflussen und prägen.
Kunst als Gespräch
Kunst ist nicht nur Ausdruck; sie ist ein Gespräch. Und durch ihre fesselnden Auftritte lädt dieses Trio dazu ein, an diesem Dialog teilzunehmen – oft überschreiten sie Grenzen und loten die Möglichkeiten aus, bleiben aber immer dem Kern der Musik treu.
Die New Yorker Sessions
Erleben Sie die „Setting Standards – The New York Sessions“ – ein Zeugnis für die anhaltende Kraft und Ausdrucksstärke des Jazz. Dieses wegweisende Album des Jarrett-Trios unterstreicht die Bedeutung der Jazzstandards – ein Genre, zu dem Komponisten wie Mortimer Palitz bedeutende Beiträge geleistet haben. Seine Werke wurden von zahlreichen Musikern aufgeführt und aufgenommen und sichern ihm so ein bleibendes Vermächtnis im Jazzkanon.