Zu den Inhalten springen

Komponist:in / Autor:in, Komponist:in

Alec Wilder

1907 — 1980

Die faszinierenden Werke von Alec Wilder

Alec Wilder war ein einflussreicher und weithin anerkannter amerikanischer Komponist, Songwriter und Arrangeur. Bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, klassische und populäre Musikstile zu verbinden, sind Wilders Kompositionen zu Jazz- und Pop-Standards geworden, die im Laufe der Jahre von zahlreichen Künstlern interpretiert wurden. Seine Diskografie umfasst sowohl Vokal- als auch Instrumentalaufnahmen und spiegelt sein angeborenes Talent und seine musikalische Meisterschaft wider.

Vokal- und Liedersammlungen

Wilders Vokal- und Liedersammlungen sind ein Beweis für sein herausragendes Songwriting. Zu den bemerkenswerten Alben zählen „An Alec Wilder Collection“ von Emilie Conway, „Dear World: Emilie Conway Sings Alec Wilder“ sowie „Songs of Alec Wilder“ von Valerie Errante und Robert Wason. Weitere bedeutende Beiträge sind „Eileen Farrell Sings Alec Wilder“, „Walk Pretty: The Songs of Alec Wilder“ von Ben Sidran, „Frank Sinatra Conducts the Music of Alec Wilder“ und „Marlene VerPlanck Sings Alec Wilder“. Jedes dieser Alben zeigt Wilders Fähigkeit, unterschiedliche Musikstile mit müheloser Eleganz zu harmonisieren und durch seine ausdrucksstarken Kompositionen fesselnde Momente zu schaffen.

Instrumental- und Kammermusik

Wilders Instrumental- und Kammermusikwerke unterstreichen ebenfalls seine musikalische Meisterschaft. Dazu gehören das „Alec Wilder Oktett“, „7 x Wilder“ von Jackie Cain und Roy Kral, „Roland Hanna Plays the Music of Alec Wilder“, „Music of Alec Wilder“ von Vic Juris, „Blackberry Winter: Songs by Alec Wilder“ von Bob Levy, „Lieb Plays Wilder“ von Dave Liebman, „New Music of Alec Wilder“ von Mundell Lowe, „Marian McPartland Plays the Music of Alec Wilder“, „Alec Wilder: Music for Piano“ von John Noel Roberts sowie „Bob’s Wilder“ von Bob Rockwell.

Werke für Blech- und Bläserensembles

Wilder prägte auch die Blech- und Bläsermusik. Seine „Jazz Suite for Brass Quintet“ und „Jazz Suite for Horn Quartet and Rhythm Section“ wurden von Ensembles wie dem Lawrence University Wind Ensemble und dem Manhattan Chamber Orchestra aufgeführt. Diese Darbietungen veranschaulichen Wilders Fähigkeit, Standardmelodien auf eine höhere musikalische Ebene zu heben.

Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern

Wilders Musik wurde von vielen renommierten Künstlern interpretiert, die seinen Kompositionen ihre eigene Note verliehen. Obwohl keine direkte Zusammenarbeit zwischen Wilder und den Künstlern Fred Hersch, Keith Jarrett, Gary Peacock oder Jack DeJohnette bekannt ist, gehören seine Werke zum Standardrepertoire, aus dem solche Künstler schöpfen könnten. Gemeinsam mit diesen bekannten Musikern erwacht Alec Wilders Musik zum Leben, fasziniert Zuhörer und schafft zauberhafte Interpretationen, die wahrhaft nachklingen.

Entdecken Sie die Welt von Alec Wilder und lassen Sie sich von der Magie seiner Musik verzaubern. Seine Werke zeigen die Vielfalt seines Einflusses von Jazzstandards bis zur Kammermusik und haben der amerikanischen Musiklandschaft einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt.