Zu den Inhalten springen

Sopran

Régine Crespin

1927 — 2007

Die Feier der Opernerfolge von Régine Crespin

Régine Crespin war eine gefeierte französische Opernsängerin, deren herausragende internationale Karriere sich über fast vier Jahrzehnte, von 1950 bis 1989, erstreckte. Zunächst etablierte sie sich im dramatischen und spinto Sopranfach und erlangte breite Anerkennung für ihre Interpretationen von Wagner- und Strauss-Heldinnen. Besonders gelobt wurde sie für ihre Wärme, Eleganz und stimmliche Subtilität, insbesondere in französischen und deutschen Opernrollen.

Régine Crespins internationale Opernkarriere

Crespin begann ihre Laufbahn mit Rollen in den französischen Provinzen, bevor sie Mitte der 1950er Jahre zu einer zentralen Figur an der Opéra National de Paris wurde. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie 1958 mit einer gefeierten Darstellung der Kundry in Wagners Parsifal bei den Bayreuther Festspielen. Bald darauf gastierte sie an bedeutenden Opernhäusern weltweit, darunter mit einer langjährigen Verbindung zur Metropolitan Opera in New York, wo sie zwischen 1962 und 1987 über 125 Vorstellungen gab.

Crespins Wechsel vom Sopran zum Mezzosopran

Crespin wurde besonders für ihre Interpretationen von Wagner und Richard Strauss bewundert, wobei die Marschallin in Strauss’ Der Rosenkavalier zu ihren Paraderollen zählte. Bemerkenswert ist ihr Debüt als Elsa in Wagners Lohengrin im Jahr 1950 sowie ihr bleibender Eindruck als Madame Lidoine in Poulencs Les Dialogues des Carmélites. Anfang der 1970er Jahre führten stimmliche Herausforderungen dazu, dass sie ins Mezzosopran-Fach wechselte und insbesondere als Madame de Croissy in Les Dialogues des Carmélites Erfolge feierte.

Régine Crespins meisterhafte Wagner-Interpretationen

Régine Crespins Repertoire umfasste Schlüsselrollen in Wagners Werken, darunter Die Walküre, aufgeführt unter der Leitung renommierter Dirigenten wie Herbert von Karajan und Sir Georg Solti mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern und Wiener Philharmonikern. Sie trat an der Seite legendärer Künstler auf und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis in der Welt der Oper.