Zu den Inhalten springen
Wagner: Die Walküre

Wagner: Die Walküre

Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan

Dauer 238 Min

Richard Wagner

Die Walküre, WWV 86B / Act I

Richard Wagner

Die Walküre, WWV 86B / Erster Akt

Richard Wagner

Die Walküre, WWV 86B / Act II

Richard Wagner

Die Walküre, WWV 86B / Act III

Album insights

Die berühmte Kinderkomposition 'Peter und der Wolf' von Sergej Prokofjew erlebt mit 'Peter und der Wolf in Hollywood' eine moderne Neuauflage, die das klassische Märchen ins heutige Kalifornien verlegt. Diese innovative Interpretation wurde vom New Yorker Studio Giants Are Small gemeinsam mit Deutsche Grammophon realisiert und erscheint sowohl als Album als auch als interaktive App für Kinder auf iTunes. Die Geschichte, die im kommenden Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum feiert, wurde vollständig in die Gegenwart übertragen: Aus dem Waisenjungen, der ursprünglich in Russland lebte, wird nun ein Junge, der zu seinem Großvater nach Los Angeles reist und dort auf moderne Versionen der bekannten Figuren trifft. Die Erzählung übernehmen prominente Musiker wie Campino für die deutsche Version und Alice Cooper für die englische Fassung, in einer Reihe mit berühmten Sprechern wie Sting, David Bowie, Sean Connery, Christopher Lee, Loriot, Otto, Karlheinz Böhm und Peter Ustinov. Die Aufnahme entstand mit dem Bundesjugendorchester unter der Leitung des anerkannten Dirigenten Alexander Shelley und wurde von Deutsche Grammophon veröffentlicht.