Zu den Inhalten springen
Schnittke: Choir Concerto & Minnesang

Schnittke: Choir Concerto & Minnesang

Holst Singers, Stephen Layton

Dauer 65 Min

Album insights

Die faszinierende Erforschung der Klaviermöglichkeiten durch Morton Feldman und George Crumb verdient besondere Aufmerksamkeit. Dieses Album enthält drei frühe Feldman-Kompositionen sowie sein letztes Klaviersolowerk. Crumbs Beiträge erweitern seine vierteilige Komposition für verschiedene Klavierbesetzungen. Während Feldmans Werke den Einfluss seiner Freunde aus der New Yorker Malerschule zeigen, beeindruckt Crumb durch seinen ausgeprägten Sinn für Klangfarben.

Das 1952 komponierte "Intermission 5" von Feldman demonstriert seine außergewöhnliche Sensibilität für Klangschattierungen. Noble Alistair untersucht die Struktur dieses Stücks anhand feiner Einzelheiten. Im Gegensatz dazu steht Crumbs "Processional" aus dem Jahr 1983, welches eine harmonische Vielfalt aus chromatischen, modalen und Ganztonelemente präsentiert.

"Piano Piece 1952" von Feldman überzeugt durch sorgfältige Konzeption und besondere Klaviersensibilität. In "Extensions 3" erforscht der Komponist auf subtile Weise die Kunst der Wiederholung. Crumbs "Little Suite for Christmas, A.D. 1979" erzeugt mit ausgeklügelten Techniken Glockenklänge und exotische Melodien, inspiriert von Paduaner Fresken.

In seinem späten Werk "Palais de Mari" (1986) transformiert Feldman seine Begeisterung für orientalische Teppichmuster in Musik. Unvollkommene Symmetrie und feine Veränderungen charakterisieren diese meisterhafte Komposition, die Feldman dem Künstler Francesco Clemente widmete.