Zu den Inhalten springen
Tye: Missa Euge bone & Western Wynde Mass

Tye: Missa Euge bone & Western Wynde Mass

The Choir Of Westminster Abbey, James O'Donnell

Dauer 74 Min

Album insights

Auf dieser CD sind sämtliche bedeutenden Vertreter der traditionellen tschechischen Komponistenschule zu finden: Smetana, der als Begründer dieser Tradition und Schöpfer des nationalen Stils gilt, Eben, der diese Linie fortführte, sowie Martinu, dessen Schaffen eng mit den Pariser Kunstkreisen verbunden ist. Während Smetana in seinen frühen Werken von Schumann und Liszt beeinflusst wurde, griff Eben den Neoklassizismus auf und Martinu orientierte sich an der Pariser Kultur.

Smetana begann seine berufliche Laufbahn als Musiklehrer in Prag, bildete sich autodidaktisch weiter und entwickelte seine Technik kontinuierlich. Jahre später nutzte er seine Klaviersonate als Basis für sein Klaviertrio, das nach einem persönlichen Schicksalsschlag entstand und seine kompositorischen Fähigkeiten eindrucksvoll demonstriert.

Martinu, der sich als Komponist in Paris etablierte und durch Strawinsky inspiriert wurde, schrieb sein erstes Klaviertrio im neoklassizistischen Stil. Seine Komposition ist durch kleine motivische Bausteine und eine barock anmutende rhythmische Energie geprägt. Der kubistische Charakter seines Trios verleiht dem Werk eine besondere Originalität.

Eben, einer der führenden tschechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, schöpfte für sein Schaffen Inspiration aus seinem Glauben und erlangte hohe Anerkennung für seine Orgelimprovisationen. Sein 1986 entstandenes Klaviertrio spiegelt sowohl seine familiären Wurzeln als auch seine musikalischen Anfänge wider und hebt bewusst die klanglichen Unterschiede zwischen Klavier und Streichinstrumenten hervor.

Diese drei Kompositionen verdeutlichen die individuellen Stile, Einflüsse und künstlerischen Entwicklungen der tschechischen Komponisten, die jeweils in unverwechselbaren musikalischen Werken zum Ausdruck kommen.