Album insights
Im Jahr 1997 wurde Hongkong nach 156 Jahren britischer Herrschaft an China übergeben. Mit der Rückkehr am 1. Juli wurde die Stadt zu einer Sonderverwaltungszone und erhielt eine eigene Mini-Verfassung. Die Zentralregierung in Peking sicherte Hongkong das Prinzip "Ein Land, zwei Systeme" zu, wodurch der Stadt gewisse Freiheiten im Vergleich zum Festland erhalten blieben. Die Verwaltung übernahm ein von Peking bestimmter Regierungschef, während im Legislativrat nur ein kleiner Teil der Mitglieder durch demokratische Wahlen bestimmt wurde. Bereits wenige Monate nach der Übergabe erschütterte die Asienkrise Hongkong und führte zu einem wirtschaftlichen Abschwung. Fünf Jahre später traf die SARS-Epidemie die Stadt schwer und forderte fast 300 Todesopfer. 2003 unternahm China Schritte, um Hongkongs Wirtschaft zu beleben und öffnete den Handel sowie den Tourismus für das Festland. Im selben Jahr protestierten rund eine halbe Million Einwohner gegen ein geplantes Sicherheitsgesetz, das als Eingriff in die Freiheiten der Stadt wahrgenommen wurde. Die Regierung zog das Gesetz schließlich zurück, was als beispielloser Schritt galt.