Album insights
Der international geschätzte französische Violinist Renaud Capuçon ist nicht nur als Solist und Kammermusiker bekannt, sondern leitet auch mehrere angesehene Festivals. Besonders setzt er sich für die Unterstützung junger Talente ein und vergibt regelmäßig Aufträge für neue Kompositionen. Vor kurzem unterzeichnete Capuçon einen Vertrag mit der Deutschen Grammophon. Das Debütalbum dieses Labels ist eine Duo-Produktion mit der renommierten Pianistin Martha Argerich, auf dem drei herausragende Sonaten für Violine und Klavier zu hören sind.
Capuçon und Argerich bilden seit zwanzig Jahren ein eingespieltes Duo und treten gemeinsam bei internationalen Festivals und in Konzertsälen weltweit auf. Die Aufnahme dieses Albums entstand während des Osterfestivals 2022 in Aix-en-Provence und wurde live eingespielt. Diese spezielle Darbietung widmeten sie dem verstorbenen amerikanischen Pianisten Nicholas Angelich, der Capuçon freundschaftlich und künstlerisch eng verbunden war. Das Programm umfasst Schumanns Sonate Nr. 1 op. 105, Beethovens berühmte ‚Kreutzer‘-Sonate Nr. 9 op. 47 sowie die Violinsonate in A-Dur von Franck.
Capuçon hob hervor, dass die Authentizität dieser Konzertaufnahme im Studio kaum zu erreichen sei. Die Zusammenarbeit mit Martha Argerich empfindet er als Ehre, erlebt sie jedoch zugleich als ganz natürlichen Prozess. Durch das gemeinsame Musizieren bringt Argerich künstlerische Seiten an ihm zum Vorschein, die sonst verborgen geblieben wären.