Zu den Inhalten springen

Album insights

Der renommierte Alte-Musik-Pionier Trevor Pinnock präsentiert seine neueste Einspielung des ersten Teils vom Wohltemperierten Klavier und offenbart dabei seine tiefgründige, ein Leben lang währende Begeisterung für Bachs kontrapunktisches Meisterwerk. Seit 1983 bringt die Deutsche Grammophon erstmalig wieder eine Neueinspielung dieses Werkes auf dem Cembalo heraus. 'Ich konnte die Aufnahme dieser Präludien und Fugen nicht mehr aufschieben – sie bilden einen wesentlichen Teil meines Daseins', äußert sich Pinnock. Ein Höchstmaß an Authentizität wird durch den historischen Kammerton erreicht, der zur Zeit Bachs in Köthen gebräuchlich war, sowie durch ein Cembalo, mit dem Pinnock seit Jahrzehnten vertraut ist. Nach Pinnocks Überzeugung liegt die Herausforderung darin, diesem schlichten Instrument eine Musik zu entlocken, die Sprache und Seele besitzt. Seine sachkundige und zugleich unterhaltsame Deutung von Bachs kunstvollem Werk verspricht ein besonderes Hörerlebnis.