Album insights
Mit ihrem zehnten Album „Echoes Of Life“ präsentiert Alice Sara Ott bei Deutsche Grammophon eine Neuinterpretation von Chopins 24 Préludes, die sie mit sieben zeitgenössischen Werken aus dem 20. und 21. Jahrhundert verbindet. Zu diesen Stücken gehören eine eigens für das Album komponierte Komposition von Francesco Tristano sowie ein von Ott selbst geschaffenes Werk, das von Mozarts Lacrimosa inspiriert wurde. Durch diese Auswahl spannt die Pianistin einen Bogen vom klassischen Repertoire hin zu modernen Einflüssen und verleiht Chopins Musik einen aktuellen Kontext. Die sieben Interludes, die jeweils ein autobiografisches Erlebnis von Ott widerspiegeln, werden im Booklet des Albums ausführlich und persönlich erläutert. Sie beschreibt „Echoes Of Life“ als eine Reflexion über prägende Gedanken und Momente, die ihr Leben beeinflusst und verändert haben. Für Ott bedeutet ihre künstlerische Reise auch Transformation – sowohl persönlich als auch musikalisch. Als klassische Musikerin sieht sie es als ihre Aufgabe, den Geist jener Komponisten weiterzutragen, die einst Konventionen hinterfragten, anstatt sich an überlieferten Traditionen und deren Begrenzungen festzuhalten.