Zu den Inhalten springen
Brahms: Symphonies

Brahms: Symphonies

Chamber Orchestra Of Europe, Yannick Nézet-Séguin

Dauer 166 Min

Audioformate

  • Verfügbar in Dolby Atmos

Album insights

Joachim Roedelius, ein Wegbereiter der Kosmischen Musik und des Krautrock, wurde insbesondere durch seine Mitwirkung bei den Gruppen Cluster und Harmonia bekannt. Seine Diskographie zählt über hundert Werke, darunter zahlreiche Solo- und Gemeinschaftsprojekte mit Künstlern wie Dieter Moebius, Brian Eno sowie jüngeren Musikern wie Tim Story. Arnold Kasar, der fast drei Jahrzehnte jünger ist und aus der Berliner Crossover-Szene der 1990er stammt, kombinierte erfolgreich elektronische Clubmusik mit Jazz und war Teil von Bands wie Micatone, Nylon und Friedrich Lichtenstein. Während der gemeinsamen Studioarbeit in Baden bei Wien entschied Roedelius frühzeitig, das Klavier als zentrales Instrument einzusetzen. Kasar brachte die Idee ein, das Klavier mit Filz zu dämpfen, wodurch der charakteristische, fragile Klang des Albums entstand. Er schätzt Roedelius' intuitives Spiel, das ohne klassischen Unterricht oder feste Strukturen auskommt. Die Zusammenarbeit der beiden löst bei Kasar eine tiefe kreative Resonanz aus, die er nur schwer in Worte fassen kann.