Zu den Inhalten springen
Nézet-Séguin dirigiert Wagner: Die Walküre

Nézet-Séguin dirigiert Wagner: Die Walküre

Oper

Rotterdam Philharmonic

Produktionsdatum: 26.04.2024

Dauer 237 Min

Videoformate

Ein verzweifelter, im Wald umher irrender Mann findet auf der Flucht vor einem wilden Sturm Obdach in einer Hütte – und kann nicht ahnen, dass ihn eine verbotene Liebe erwartet, die kosmische Folgen haben wird: Ein Bruder findet seine Schwester, ein Vater verrät seinen Sohn und eine Göttin entdeckt ihre Menschlichkeit: Der zweite Teil von Wagners Ring-Zyklus ist das Herzstück des gesamten monumentalen Dramas. Diese konzertante Aufführung, die 2024 in Rotterdam aufgezeichnet wurde, präsentiert einige der besten Wagner-Stimmen des 21. Jahrhunderts: Stanislas de Barbeyrac ist als Siegmund, Tamara Wilson als Brünnhilde zu erleben. Das von Yannick Nézet-Séguin dirigierte Konzert bezeichnete ein Kritiker als "herzzerreißend".

Solist:innen
Stanislas De Barbeyrac (Tenor), Elza van den Heever (Sopran), Soloman Howard (Bass), Brian Mulligan (Bariton), Tamara Wilson (Sopran), Karen Cargill (Mezzosopran), Justyna Bluj (Sopran), Jessica Faselt (Sopran), Brittany Olivia Logan (Sopran), Maria Barakova (Mezzosopran), Iris van Wijnen (Mezzosopran), Ronnita Miller (Mezzosopran), Catriona Moriso (Mezzosopran), Anna Kissjudit (Mezzosopran)
Ensemble
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Dirigent:in
Yannick Nézet-Séguin