Dauer 240 Min
Wagner: Tristan und Isolde
Glyndebourne Festival
Dauer 240 Min
Videoformate
Seit John Christie Mitte der 1930er Jahre das Opernfestival in Glyndebourne gegründet hatte, trämte er davon, dort Werke von Wagner szenisch aufzuführen. 70 Jahre später ging dieser Traum mit Nikolaus Lehnhoffs visionärer Inszenierung von Tristan und Isolde in Erfüllung: Lehnhoff, der sich von der Bayreuther Nachkriegstradition inspirieren ließ, zeigt Wagners zum Tode verurteiltes Liebespaar in einer leuchtenden und zugleich abstrakten Welt. Diese Aufzeichnung aus dem Jahr 2007 dokumentiert die erste Wiederaufnahme der Produktion. Nina Stemme, René Pape und Robert Gambill gehören zur hochkarätigen Besetzung, und Dirigent Jiří Bělohlávek entlockt dem unüberhörbar inspirierten London Philharmonic Orchestra Klänge von hinreißender Schönheit.
- Solist:innen:
- Nina Stemme (Sopran), Katarina Karnéus (Mezzosopran), Robert Gambill (Tenor), Stephen Gadd (Bass), Bo Skovhus (Bariton), René Pape (Bass), Timothy Robinson (Tenor), Richard Mosley-Evans (Bass)
- Ensembles:
- London Philharmonic Orchestra, The Glyndebourne Chorus
- Dirigent:in:
- Jiří Bělohlávek