Dauer 43 Min
Das Borodin-Quartett spielt Schostakowitsch: 1. und 8. Streichquartett
Kuhmo Chamber Music
Dauer 43 Min
Videoformate
Schostakowitsch schrieb sein Erstes Streichquartett erst, nachdem er bereits fünf Sinfonien vollendet und seine unverwechselbare Tonsprache ausgebildet hatte. Die Frische und formale Originalität des Gattungsdebüts legten den Grundstein für einen Zyklus, der zu den bedeutendsten Leistungen der Kammermusik im 20. Jahrhundert gehört; und das überwältigende Achte Streichquartett zählt zweifellos zu den besten Werken des Komponisten. Das Borodin-Quartett verband als herausragendes russisches Ensemble seiner Zeit eine enge persönliche Beziehung mit Schostakowitsch. Diese Aufnahmen vom Kuhmo Chamber Music Festival 2002 in Finnland bezeugen eine Souveränität, die auf einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit der Musik des Komponisten basiert.
- Solist:innen:
- Ruben Aharonian (Violine), Andrei Abramenkov (Violine), Igor Naidin (Viola), Valentin Berlinsky (Cello)