Zu den Inhalten springen
Friedrich Gulda: Preview of Things to Come

Friedrich Gulda: Preview of Things to Come

Konzert

Münchner Klaviersommer

Produktionsdatum: 20.07.1989

Dauer 60 Min

Videoformate

Friedrich Gulda war ein Einzelgänger, Provokateur und Pianist von außergewöhnlichem Talent. Nie war er glücklicher als wenn er zwischen Genres hin- und herspringen und mit Künstlern aus den Bereichen Jazz, Fusion und Pop spielen konnte. Er schuf den Münchener Klaviersommer als kreativen Schmelztiegel – einen Treffpunkt musikalischer Geister – und in diesem Konzert vom Juli 1989 ist Gulda selbst Moderator und Interpret in einem typisch eklektischen Programm. Es beginnt mit Agnes Baltsas unvergleichlichem Mozart, bevor es in Guldas eigenes Fusion-Projekt "A Preview of Things to Come" übergeht – mit seinem langjährigen Weggefährten, der österreichischen Jazzlegende Joe Zawinul, sowie Zawinuls eigenem hochkarätig besetzten Syndicate.

Solist:innen
Agnes Baltsa (Mezzosopran), Friedrich Gulda (Klavier), Harry Sokal (Saxophon), Wayne Darling (Bassgitarre), Barbara Dennerlein (Hammond Organ), Michael Honzak (Schlagzeug), Gerald Veasley (Bassgitarre), Scott Henderson (E-Gitarre), Cornell Rochester (Schlagzeug), Bill Summers (Schlagzeug)
Ensembles
Münchner Philharmoniker, Paradise Band, The Zawinul Syndicate
Ch'io mi scordi di te?... Non temer, amato bene, K. 505
1
Agnes Baltsa (Mezzosopran), Friedrich Gulda (Klavier), Münchner Philharmoniker (Orchester)
13:21
A Preview of Things to Come (Auszüge und konzeptionelle Fragmente von Paradise Island)
2
46:12