Zu den Inhalten springen
Das Jacques Loussier Trio spielt Bach

Das Jacques Loussier Trio spielt Bach

Konzert

Münchner Klaviersommer

Produktionsdatum: 17.07.1989

Dauer 93 Min

Videoformate

Als das Jacques Loussier Trio im Sommer 1989 dieses legendäre Konzert beim Münchner Klaviersommer gaben, begeisterte das Ensemble bereits seit drei Jahrzehnten mit seinen Jazz-Versionen der Musik von Johann Sebastian Bach. Dennoch wirkt der Auftritt in keiner Sekunde routiniert. Vitalität und pure Lebensfreude beseelen diese Interpretationen des Italienischen Konzerts, des Fünften Brandenburgischen Konzerts und mehrerer kürzerer Bach-Werke. Ein unwiderstehlicher Groove prägt die Musik des Trios, das hier in der Besetzung der zweiten Generation mit Vincent Charbonnier (Bass) und André Arpino (Schlagzeug) auftritt. Dieses kostbare Live-Konzert wirkt sogar spontaner, fröhlicher und ungezwungener als einige Studioaufnahmen des Ensembles.

Solist:innen
Jacques Loussier (Klavier), Vincent Charbonnier (Kontrabass), André Arpino (Schlagzeug)
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge Nr. 5 in D-Dur, BWV 850 (Bearb. Jacques Loussier)
1
04:38
Italienisches Konzert in F-Dur, BWV 971 (Bearb. Jacques Loussier)
2
13:18
Pastorale in F-Dur, BWV 590 (Bearb. Jacques Loussier)
3
15:01
Partita für Solovioline Nr. 1 in h-Moll, BWV 1002: VII. Bourrée (Bearb. Jacques Loussier als „Gavotte in h-Moll“)
4
04:10
Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147, Teil II: 10. Jesus bleibet meine Freude (Bearb. Jacques Loussier)
5
04:47
Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068: 4. Gavotte II. (Bearb. Jacques Loussier)
6
08:11
5. Brandenburgisches Konzert in D-Dur, BWV 1050 (Bearb. Jacques Loussier)
7
33:13
Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 140: I. Chorusö Wachet auf, ruft uns die Stimme
8
09:22