Dauer 56 Min
Videoformate
Volker Banfield spielt Ligetis Klavierkonzert und Strauss' Burleske
Konzert
Münchner Klaviersommer
Produktionsdatum: 14.07.1989
Dauer 56 Min
Videoformate
György Ligetis Klavierkonzert repräsentiert, so der Komponist selbst, „gefrorene Zeit – ein Objekt im imaginären Raum, das durch Musik in unserer Vorstellung hervorgerufen wird“. Die endgültige Version des Werks war gerade ein Jahr alt, als sie 1989 beim Münchner Klaviersommer von zwei der größten Fürsprecher Ligetis aufgeführt wurde: dem Pianisten Volker Banfield und dem Dirigenten Elgar Howarth, der die Münchner Philharmoniker leitete. Wie jedes Konzert des Klaviersommers hat auch dieses eine Überraschung zu bieten: Als unwiderstehliche „Zugabe“ interpretieren Howarth und Banfield Richard Strauss´ hochvirtuose Burleske, den jugendlichen Geniestreich des Münchner Lokalmatadors.
- Solist:in:
- Volker Banfield (Klavier)
- Ensemble:
- Münchner Philharmoniker





