Oper
Dauer
274 Min
Videoformate
Bayreuths neuer Ring: Götterdämmerung
Valentin Schwarz
Aufführungsdatum: 05.08.2022
274 Min
Die neue Produktion von Wagners Der Ring des Nibelungen bei den Bayreuther Festspielen war das Opern-Ereignis des Festspielsommers 2022. Der junge Regisseur Valentin Schwarz siedelt die mythische Handlung in unserer Gegenwart an und erzählt eine packende Familiensaga in der Welt der Reichen und Mächtigen. Der letzte Teil der Tetralogie: Siegfried lässt seine Geliebte Brünnhilde im Stich, lässt sich von den Gibichungen um den skrupellosen Hagen einspannen und erliegt den Avancen Gutrunes. Auch in der Götterdämmerung tritt in dieser Produktion ein Kind auf. Aus dem Pferd Granes macht Regisseur Schwarz einen menschlichen Gefährten Brünnhildes, der auch im schockierenden Schlussbild eine zentrale Rolle spielt.
- Solist:innen:
- Stéphanie Müther (Sopran), Albert Dohmen (Bass-Bariton), Lea-ann Dunbar (Sopran), Kelly God (Sopran), Stephen Gould (Tenor), Stéphanie Houtzeel (Mezzosopran), Michael Kupfer-Radecky (Bariton), Christa Mayer (Mezzosopran), Olafur Sigurdarson (Bariton), Katie Stevenson (Mezzosopran), Elisabeth Teige (Sopran), Iréne Theorin (Sopran), Okka von der Damerau (Mezzosopran)
- Ensembles:
- Bayreuth Festival Chorus, Bayreuther Festspielorchester
- Dirigent:in:
- Cornelius Meister