Album insights
Franz Schmidt, geboren 1874 im damaligen Österreich-Ungarn, hinterließ als vielseitiger Künstler ein beeindruckendes Vermächtnis. Neben seinem Wirken als Komponist war er auch als Pianist, Cellist und Dirigent anerkannt. Sein umfangreiches Oeuvre umfasst Opern, Sinfonien, Oratorien, Kammermusik und Orgelwerke. Schmidt gilt nach Schubert, Liszt und Brahms als prägender Vertreter des sogenannten hongroisen Stils und seine Musik besticht durch optimistische und strahlende Klangbilder. In jüngerer Zeit hat das Publikum eine erneute Begeisterung für Schmidts Werke entdeckt, die eine besondere Verbindung von Spätromantik und aufkommender Moderne bieten. Die Neuinterpretation seiner Sinfonien durch Paavo Järvi und das hr-Sinfonieorchester rückt Schmidts kreative Vision und seine außergewöhnlichen Kompositionen erneut ins Rampenlicht. Die dazugehörige 3-CD-Edition enthält zudem informative Texte von Adam Gellen, einem ausgewiesenen Kenner von Franz Schmidt.