Faszinierende Werke von Louis Spohr: Beethoven und darüber hinaus
Louis Spohr, geboren am 5. April 1784 als Ludewig Spohr und in der heutigen Zeit oft auch Ludwig genannt, war ein angesehener Komponist, Violinist und Dirigent. Er spielte eine bedeutende Rolle als Brückenbauer zwischen der Klassik und der frühen Romantik. Zu seinen Lebzeiten komponierte Spohr zehn Opern, zehn Sinfonien und achtzehn Violinkonzerte. Darüber hinaus erfand er die Violinen-Kinnstütze und das Orchesterprobenzeichen. Trotz seiner Erfolge zu Lebzeiten gerieten seine Werke für kleine Ensembles, Kammermusik und Lieder nach seinem Tod am 22. Oktober 1859 in Vergessenheit. Seine Musik wurde selten gespielt, aber seine Kompositionen gelten als bemerkenswert und werden weiterhin mit Interesse studiert.