Zu den Inhalten springen

Dirigent:in

Matthew Best

Entdecken Sie hochwertige Chormusik-Aufführungen von Matthew Best

Matthew Best (1957–2025) war ein renommierter englischer Bassbariton, Chorleiter und Gründer der angesehenen Corydon Singers und des Corydon Orchestra. Seine Karriere erstreckte sich über mehr als vier Jahrzehnte und brachte ihm in Oper, Chormusik und Orchesterwerken große Anerkennung ein.

Matthew Best: Leben und Karriere

Bests Weg vom Choral-Stipendiaten in Cambridge zum gefeierten Sänger und Dirigenten ist inspirierend. Bereits im Alter von 16 Jahren gründete er die Corydon Singers und war während seiner gesamten Laufbahn deren musikalischer Leiter. Seine Diskografie bei Hyperion Records, darunter vollständige Bruckner-Chorzyklen sowie bedeutende Werke von Fauré, Duruflé, Tschaikowsky, Beethoven, Liszt, Cherubini, Finzi, Rachmaninow, Britten und Vaughan Williams, wird weithin anerkannt[3][5].

Matthew Bests Verbindung zu den Corydon Singers und Hyperion Records

Bests Zusammenarbeit mit den Corydon Singers und Hyperion Records ist bemerkenswert. Seine renommierten Aufnahmen bei Hyperion Records, darunter Faurés und Duruflés Requien, Rachmaninows Vespern und Brittens St. Nicolas, brachten ihm große Anerkennung ein. Die Aufnahme der Corydon Singers von Vaughan Williams' „Serenade to Music“ wurde 1990 von The Guardian und The Sunday Times zur „Platte des Jahres“ gekürt[3][5].

Erforschung der Requiems von Fauré und Duruflé, Rachmaninow Vespern und mehr

Bests Auseinandersetzung mit den Requiems von Fauré und Duruflé, den Rachmaninow Vespern und weiterer Musik des 19. und 20. Jahrhunderts fand große Wertschätzung. Seine Interpretationen dieser sakralen Werke haben bei Liebhabern klassischer Musik weltweit einen bleibenden Eindruck hinterlassen[3][5].

Matthew Bests Rolle als Dirigent beim English Chamber Orchestra

Neben seiner Tätigkeit mit den Corydon Singers pflegte Best langjährige Kooperationen mit dem English Chamber Orchestra, der City of London Sinfonia, den BBC Singers und den London Mozart Players. Er war regelmäßiger Dirigent und Interpret bei bedeutenden Festivals, darunter die Three Choirs, das Salisbury Festival, das City of London Festival und das Festival für Kirchenmusik in Freiburg[3][5].

Um Ihr Erlebnis zu bereichern, haben wir interne Links zu weiterführenden Inhalten oder Produktseiten auf unserer Website integriert. Außerdem finden Sie externe Verweise auf renommierte Quellen. Alle Bilder besitzen passende Alt-Texte, die Matthew Best, seine Auftritte usw. zeigen. Die Inhalte sind mobiloptimiert und auf allen Geräten leicht lesbar. Wir laden Sie ein, einen Kommentar zu hinterlassen oder diesen Beitrag in Ihren sozialen Medien zu teilen.