Zu den Inhalten springen
Obrecht: Scaramella

Obrecht: Scaramella

The Binchois Consort, Andrew Kirkman

Dauer 62 Min

Jacob Obrecht

Missa Scaramella (Reconstr. Fitch)

Jacob Obrecht

Mater Patris (Reconstr. Weller)

Album insights

Als Robert Falcon Scotts gescheiterte Expedition im Jahr 1912 stattfand, war Ralph Vaughan Williams bereits vierzig Jahre alt. Zwei Jahrzehnte darauf vertonte er in seinem Einakter 'Riders to the Sea' die Tragik des Menschen im Kampf mit der Natur. Ab 1940 widmete sich der Komponist der Filmmusik und schrieb für insgesamt elf Filme, darunter ein Werk über Scotts letzte Reise. Für diesen Film entstand eine etwa 80-minütige Orchestersuite, deren musikalisches Material später Einzug in seine 'Sinfonia antartica' hielt.

Die Uraufführung seiner sechsten Sinfonie sorgte unmittelbar für weltweite Aufmerksamkeit. Inspiriert von Scotts tragischem Schicksal, schuf Vaughan Williams Kompositionen voller thematischer Tiefe und dramatischer Entwicklungen. Mit der 'Sinfonia antartica', seinem nächsten sinfonischen Werk, setzte er sich eindrucksvoll mit dem Motiv menschlichen Wagemuts und Scheiterns auseinander. Obwohl der Film, für den die Musik ursprünglich konzipiert war, heute kaum noch bekannt ist, finden seine Orchesterwerke immer größere Anerkennung und gelten als Meisterleistungen.

In der neunten Sinfonie, die Vaughan Williams als seinen persönlichen Abschied ansah, spiegelt sich seine Vorliebe für besondere Orchesterfarben sowie eine Rückschau auf sein Leben wider. Zwar verstarb er vor der Uraufführung, doch spätere Generationen konnten das umfangreiche musikalische Erbe dieses bedeutenden Komponisten würdigen und sich vorstellen, wie weitere unvollendete Werke von ihm geklungen hätten.