Zu den Inhalten springen
Mendelssohn, Grieg & Hough: Cello Sonatas

Mendelssohn, Grieg & Hough: Cello Sonatas

Steven Isserlis, Stephen Hough

Dauer 72 Min

Album insights

Diese Aufnahme entstand als Hommage zum 100. Jubiläum von Grażyna Bacewicz (1909-1969) und soll ihre Kompositionen weltweit bekannter machen. Trotz ihrer Bedeutung als eine der herausragendsten Komponistinnen und Geigerinnen hat ihre Musik noch nicht die verdiente Anerkennung gefunden. Mit starken Wurzeln in der Pariser Kulturszene entwickelte sie einen einzigartigen Stil im französischen Neoklassizismus. Ihre Musik spiegelt ihre vielseitige Persönlichkeit wider - lebendig und klar strukturiert, doch niemals oberflächlich. Als ausgezeichnete Violinistin, die von 1936 bis 1938 als Konzertmeisterin des Polnischen Rundfunkorchesters tätig war und zahlreiche Europatourneen als Solistin unternahm, widmete sich Bacewicz intensiv der Erweiterung des Streicherrepertoires. Die Sammlung umfasst ihr bekanntes Konzert für Streichorchester sowie Erstaufnahmen der Sinfonietta und ihrer Symphonie. Die besondere metrische Gestaltung, rhythmische Präzision und expressive Kraft verleihen ihren Werken eine unverwechselbare Vitalität. Während polnische Komponisten in den 1950er Jahren in eine Phase experimenteller Dunkelheit eintraten, blieb Bacewicz ihrem neoklassizistischen Ausdruck treu, selbst als neue musikalische Strömungen aufkamen. Ihre Komposition für Streicher, Trompeten und Perkussion markiert eine kraftvolle Weiterentwicklung ihres Schaffens. Dieses Werk verkörpert die Vision einer neuen musikalischen Ära und unterstreicht, wie die polnische Musik zu einem wesentlichen Element der europäischen Kulturlandschaft des 20. Jahrhunderts wurde.