Album insights
Jakobus der Ältere, Sohn des Zebedäus und Bruder des Johannes, zählte zu den ersten Jüngern, die Jesus berief. Gemeinsam mit Johannes und Petrus nahm er an entscheidenden Momenten im Leben Jesu teil, wie der Verklärung auf dem Berg und der Todesangst im Garten Getsemani. Als bedeutender Apostel wurde er später der erste Märtyrer unter den Aposteln, da er während der Herrschaft von Herodes Agrippa I. um das Jahr 43 n. Chr. in Judäa hingerichtet wurde.
Die Verbindung zwischen Jakobus und Spanien entstand erst viele Jahrhunderte nach seinem Tod. Überlieferungen berichten, dass seine Gebeine auf wundersame Weise nach Spanien gelangten, wobei verschiedene Versionen von einer Überfahrt mit einem Schiff erzählen. Im Mittelalter wurde Jakobus zum Patron der Pilger und Santiago de Compostela, wo sich sein Grab befinden soll, entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Pilgerorte Europas.
Der wachsende Einfluss der Verehrung des Jakobus, insbesondere durch die Beziehung zu Karl dem Großen, verlieh seiner Grabstätte sowohl religiöse als auch politische Bedeutung. Im 12. Jahrhundert galt die Pilgerreise nach Santiago als Ausdruck von Ansehen und gesellschaftlichem Rang.