Album insights
Die Musikwelt birgt ein seltsames Geheimnis um Gabriel Fauré, der häufig neben Debussy oder Ravel als "bescheidener Provinzler" angesehen wird. Seine Kompositionen vereinen Revolutionäres mit Traditionellem und pflegen bewusst eine gewisse Doppeldeutigkeit. Bereits seine frühen Werke demonstrieren elegante Übergänge mit anmutiger Leichtigkeit. In seinen Stücken spiegelt sich die Verbindung zur Commedia Dell' Arte wider – geheimnisvoll und künstlerisch verfeinert. Die Klavierwerke Faurés zeichnen sich durch eine ausgeklügelte Tonsprache aus, die moderne Elemente mit klassischen Formen verknüpft.
Viele Klavierspieler meiden Faurés komplexere Stücke wie die Präludien und späteren Notturnos aus Angst, ihr Publikum zu verlieren, das oft nur oberflächliche Werke bevorzugt. Fauré erschuf Musik, die persönliche Gefühle zum Ausdruck bringt und den Zuhörer in einen Zustand der Ambivalenz versetzt. Lebensereignisse wie der Tod seines Vaters und seine fortschreitende Taubheit prägten Faurés kompositorisches Schaffen. Dennoch gelang es ihm, seine tiefsten Ängste zu überwinden und in seinen Spätwerken emotionale Komplexität zu enthüllen.
Seine Impromptus zeigen die Bandbreite seiner künstlerischen Entwicklung. Die "Trois romances sans paroles", die er bereits als Student veröffentlichte, sowie die Valses-caprices sind charmante Huldigungen an frühere Meister, während die Ballade pour piano seul und die Neun Präludien seine kreative Vielseitigkeit belegen. Dolly und die Mazurka offenbaren Faurés Begabung, kindliche Unschuld mit brillanter Ironie zu verbinden. Seine Notturnos und Barkarolen, besonders Nummer 11, reflektieren seine emotionale Tiefe und musikalische Brillanz.
Faurés Genialität wird oft verkannt, doch Künstler wie Copland betonen die subtile Intensität seiner Musik. Die umfassenden Interpretationen von Kathryn Stott bieten eine erfrischende Perspektive auf einen begnadeten Komponisten, dessen Eleganz und Raffinesse zeitlos sind. Mit reifer Sicherheit und bewegenden Klängen hat Fauré die Grenzen musikalischer Verfeinerung erweitert und alles gegeben, um seine Musik unvergesslich zu gestalten.