Zu den Inhalten springen
Nápravník & Blumenfeld: Works for Piano & Orchestra (Hyperion Romantic Piano Concerto 37)

Nápravník & Blumenfeld: Works for Piano & Orchestra (Hyperion Romantic Piano Concerto 37)

Evgeny Soifertis, BBC Scottish Symphony Orchestra, Alexander Titov

Dauer 58 Min

Album insights

Die Missa L'homme armé von Busnois galt als eines der bedeutendsten Werke des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Eine Vielzahl von Komponisten wie Dufay, Basiron und Faugues haben Elemente daraus entlehnt, während Obrecht und ein unbekannter Komponist sogar die rhythmische Struktur für ihre eigenen Kompositionen als Fundament verwendeten. Die Bedeutung dieses Werkes wird durch seine Erhaltung in sieben verschiedenen Manuskriptquellen unterstrichen. Musikhistoriker vermuten, dass Busnois möglicherweise selbst die der Messe zugrundeliegende Melodie erschaffen hat. Busnois wurde von Johannes Tinctoris als hervorragender Komponist gewürdigt, und auch seine literarischen Talente fanden Anerkennung. Seine L'homme armé-Messe war keineswegs das einzige seiner Werke, das andere Künstler beeinflusste. In seiner Musik spiegelt sich seine farbenfrohe Persönlichkeit wider, wie etwa in den Motetten über seinen Schutzheiligen. Obwohl er für sein streitbares Wesen bekannt war - wie die berühmte Geschichte aus seiner Jugend belegt, in der er einen Priester mehrfach angriff - ist es vor allem seine Musik, durch die seine Stimme am kraftvollsten zu uns spricht. Nur wenige Kompositionen haben eine so dauerhafte Wirkung wie Busnois' Missa L'homme armé, die für ihre virtuose Brillanz berühmt ist. Diese Musik verlangt von ihren Interpreten ein hohes Maß an Selbstvertrauen und beeindruckt durch ihre zeitliche Präzision sowie die meisterhafte Beherrschung von Rhythmus und Tonhöhe. Busnois verfügt über ein außergewöhnliches Gespür für melodische Gestaltung und Komposition, das die Zuhörer in seinen Bann zieht. Die Motette Gaude celestis domina zeigt Busnois' kompositorische Genialität und begeistert durch ihre rhythmische Energie. Anima mea liquefacta est überrascht mit stilistischer Originalität. Die Musik von Busnois zeugt von seinem ausdrucksstarken Temperament und berührt die Hörerschaft tief. Zwischen Busnois und Domarto bestehen Ähnlichkeiten in der Kompositionstechnik, wenngleich ihre Werke unterschiedliche Höreindrücke vermitteln. Die Kompositionen von Busnois und Pullois teilen dunkle Klangfarben und prägnante Melodielinien. Flos de spina bestätigt dies mit seiner ausdrucksstarken Tiefe und Schönheit.