Album insights
Die Debatte darüber, welches Orchester international mehr Ansehen und Beachtung findet – die Wiener Philharmoniker oder die Berliner Philharmoniker – prägt die Musikwelt seit langem. Während die Wiener Philharmoniker für ihre elegante Noblesse und geschmeidige Klangkultur stehen, zeichnen sich die Berliner Philharmoniker durch ihre leidenschaftliche Intensität und energiegeladene Spielweise aus. In diesem Kontext überrascht die Gründung des „Kammerorchesters Wien - Berlin“, das aus herausragenden Mitgliedern beider weltberühmter Klangkörper besteht. Gemeinsam mit dem renommierten Pianisten Denis Matsuev und Gabor Tarkövi, unter der Leitung von Rainer Honeck, hat dieses Ensemble bedeutende Werke aufgenommen. Zu diesen zählen Schostakowitschs Konzert für Klavier, Trompete und Streicher, Lutoslawskis Variationen über ein Thema von Paganini und Schnittkes Klavierkonzert – Letzteres erstmals auf Tonträger für Deutsche Grammophon eingespielt.