Album insights
Mit ihrem Album „VERDI“ widmet sich Anna Netrebko kraftvollen und emotionsgeladenen Arien von Giuseppe Verdi, in denen Themen wie Wahnsinn, verzweifelte Liebe, Machtstreben und die leidenschaftliche Suche nach Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen. Die von Verdi für seine weiblichen Figuren komponierten Gefühlswelten interpretiert Netrebko mit großer Intensität und persönlicher Ausdruckskraft. Anlässlich des 200. Geburtstags des italienischen Komponisten unterstreicht sie ihren Rang als eine der bedeutendsten Opernsängerinnen der Gegenwart. Bereits mit ihrem Album „OPERA ARIAS“ veränderte sie vor über zehn Jahren die Welt der klassischen Musik und setzte neue Maßstäbe, was ihren anhaltenden Einfluss auf das Opernfach belegt. Auf „VERDI“ beschreitet Netrebko neue künstlerische Wege, erweitert ihr Repertoire und vertieft sich in Charaktere, die ihrer gewachsenen Persönlichkeit besonders entsprechen. Nach einer Dekade kehrt sie mit einer weiteren Produktion für Deutsche Grammophon zurück und beweist einmal mehr ihre Fähigkeit, seelische Abgründe eindrucksvoll darzustellen. Ihr kontinuierlicher Erfolg gründet nicht allein auf Bühnenpräsenz oder charismatischem Auftreten, sondern vor allem auf musikalischer Exzellenz und tiefgehender Ernsthaftigkeit. Jede Rolle erhält von Netrebko nicht nur die Intention des Komponisten, sondern auch stets eine persönliche Note.