Zu den Inhalten springen
Ravel: Boléro; Rapsodie espagnole; Ma mère l'Oye

Ravel: Boléro; Rapsodie espagnole; Ma mère l'Oye

Berliner Philharmoniker, Pierre Boulez

Dauer 76 Min

Audioformate

  • Verfügbar in Dolby Atmos
Maurice Ravel

Alborada del gracioso, M. 43

Maurice Ravel

Ma mère l'oye, M. 62

Maurice Ravel

Une barque sur l'océan

Album insights

Daniel Barenboim zählt zu den bedeutendsten Musikern der Gegenwart. Der international anerkannte Pianist und Leiter der Staatskapelle Berlin initiierte auch das West-Eastern Divan Orchestra. Kürzlich stellte Barenboim ein Projekt vor, das ihm besonders am Herzen liegt: Gemeinsam mit dem belgischen Klavierbauer Chris Maene entwickelte er einen eigenen Konzertflügel. Dieses Instrument zeichnet sich durch innovative Details aus, etwa parallele Saitenanordnung, Hämmer und Saiten aus gelbem Messing sowie eine spezielle Mechanik. Aufgrund dieser Konstruktion entsteht ein besonders klarer und reiner Klang. Barenboim war von den Klangeigenschaften seines neuen Flügels so überzeugt, dass er sofort Werke von Scarlatti, Beethoven, Chopin und Liszt darauf einspielte. Damit setzte er ein Zeichen für eine wegweisende Entwicklung im modernen Klavierbau.