Musikalisches Schlüsselerlebnis - die Max-Planck-Gesellschaft forscht in Sachen Klassik - Diverse Künstler | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Diverse Künstler
Diverse Künstler

Musikalisches Schlüsselerlebnis - die Max-Planck-Gesellschaft forscht in Sachen Klassik

Goldene Ohren gesucht ...
08.12.2015

“Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist”, hat der französische Schriftsteller Victor Hugo einmal gesagt. Die “Abteilung Musik” des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik der renommierten Max-Planck-Gesellschaft wird sich dem Phänomen Musik nun wissenschaftlich annähern und sich mit historisch-ästhetischen, theoretischen, pädagogischen, soziologischen, ethnologischen, psychologischen und neurowissenschaftlichen Aspekten der Musikforschung auseinandersetzen, um die Ergebnisse dann wissenschaftlich miteinander in Einklang zu bringen und Neues über das menschliche Erlebnis mit der klassischen Musik in Erfahrung zu bringen.

Dabei stehen Fragen wie “Was ist Musik, weshalb machen Menschen Musik und was erleben sie durch sie?” im Mittelpunkt des Interesses. Machen, Wahrnehmen, Erleben, Verstehen und Bewerten von Musik, all das wird von einem interdisziplinären Team aus Musikwissenschaftlern, Musiksoziologen, experimentellen Psychologen, Neurowissenschaftlern sowie einem Linguisten und einer Musiktherapeutin im Rahmen der Studie unter die Lupe genommen.

Wer selbst gerne daran teilnehmen möchte, der kann hier etwas über seine persönlichen musikalischen Schlüsselerlebnisse verraten:

An der Studie teilnehmen.

 

Mehr Musik von Diverse Künstler

William Steinberg - Complete Command Classics Recordings
Complete Recordings on Command Classics
15. März 2024

Mehr News von Diverse Künstler

Klassik-Highlights, die den Festival-Sommer 2025 unvergesslich machen
Klassik-Highlights, die den Festival-Sommer 2025 unvergesslich machen
vor 22 Tagen
Diverse Künstler
Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter