Zu den Inhalten springen

Festival

Lucerne Festival

InfosLucerne Festival

Lucerne Festival gehört zu den international führenden Festivals im Bereich der klassischen Musik. Gegründet wurde Lucerne Festival 1938. Intendant ist seit 1999 Michael Haefliger, ab 2026 Dr. Sebastian Nordmann. Das zentrale Festival im Sommer von Mitte August bis Mitte September bietet ein vielfältiges Angebot von rund 100 Konzerten und weiterführenden Veranstaltungen. Jedes Sommer-Festival hat ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Dramaturgie des Programms zieht. Geboten wird ein vielfältiges Angebot an Konzertformaten – Sinfoniekonzerte, Kammermusik, Rezitale, Debuts und vieles mehr. Flankiert wird der Sommer von Kurzfestivals im Frühling und Herbst: Vor Ostern von einer Frühjahrs-Residenz des Lucerne Festival Orchestra, im Mai vom einem Klavier-Fest, welches von einer namhaften Pianistin oder Pianisten kuratiert und im Herbst von «Lucerne Festival Forward». Letzteres wird von Musiker*innen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) künstlerisch und konzeptionell gestaltet. Das KKL Luzern, erbaut von Jean Nouvel und für seine Akustik ebenso berühmt wie für seine Architektur, ist die zentrale Spielstätte von Lucerne Festival.