Zu den Inhalten springen

Open Air

Waldbühne Berlin

Die Waldbühne Berlin

Die Waldbühne Berlin zählt zu den beeindruckendsten Open-Air-Spielstätten Europas und vereint Musikgenuss mit einzigartiger Atmosphäre. Eingebettet in die grüne Umgebung des Berliner Olympiaparks, bietet sie den perfekten Rahmen für unvergessliche Klassik-Erlebnisse. Besonders im Sommer wird die Waldbühne zum Schauplatz für hochkarätige Veranstaltungen, bei denen internationale Stars der Klassikwelt auftreten. Mit einer Kapazität von rund 22.000 Plätzen zählt sie zu den größten Freiluftbühnen Deutschlands und bietet gleichzeitig eine hervorragende Akustik. Die besondere Verbindung von Natur, Musik und Publikum macht jede Aufführung zu einem einmaligen Erlebnis.

Ein Open-Air-Erlebnis mit internationalen Stars der Klassikszene

Obwohl die Waldbühne viele Genres beheimatet, ist sie besonders in der Welt der Klassik ein fester Begriff. Jedes Jahr treten hier weltbekannte Musiker und Musikerinnen der Klassikszene auf. Neben Anne-Sophie Mutter, Yuja Wang und Lang Lang standen bereits Künstler wie Martha Argerich, Cecilia Bartoli und Gustavo Dudamel auf der Bühne. Auch große Dirigenten wie Daniel Barenboim und Sir Simon Rattle haben in diesem Rahmen mit internationalen Orchestern gearbeitet. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm bietet die Waldbühne Berlin unvergessliche Konzertabende in außergewöhnlicher Atmosphäre.

Von den Olympischen Spielen zur Kulturinstitution

Die Geschichte der Waldbühne reicht bis in die 1930er-Jahre zurück. Ursprünglich wurde sie als Amphitheater für die Olympischen Spiele 1936 errichtet. Seither hat sich der Ort stetig weiterentwickelt und ist heute nicht nur ein bedeutender Schauplatz für Pop- und Rockkonzerte, sondern auch für Klassikkonzerte und Opern. In ihrer Historie hat die Berliner Waldbühne Kriege überstanden, sich neu erfunden und ihren Platz als kulturelles Wahrzeichen Berlins gefestigt. Ihr einzigartiger Charakter liegt nicht nur in ihrer imposanten Kulisse, sondern auch in der Vielfalt der Veranstaltungen, die hier stattfinden. Besonders hervorzuheben sind dabei die traditionellen Sommerkonzerte der Berliner Philharmoniker, die Jahr für Jahr das Publikum in ihren Bann ziehen.

Opern und Konzerte unter freiem Himmel

Wer Opern und Klassikkonzerte in ungezwungener und doch beeindruckender Umgebung erleben möchte, findet in der Waldbühne Berlin einen besonderen Ort. Wenn die Sonne über dem Olympiapark untergeht und die ersten Takte klassischer Meisterwerke erklingen, entsteht ein Ambiente, das seinesgleichen sucht. Ob eindrucksvolle Operninszenierungen oder ausgewählte Konzertprogramme – der jährlich wechselnde Spielplan bietet sowohl populäre Kompositionen als auch selten aufgeführte Stücke. Dabei steht nicht nur musikalische Qualität im Mittelpunkt, sondern auch das Erlebnis, Klassik außerhalb traditioneller Konzertsäle zu genießen.

Mit STAGE+ die Waldbühne Berlin hautnah erleben

Auch wenn Sie nicht live dabei sein können, müssen Sie nicht auf das besondere Konzerterlebnis der Waldbühne Berlin verzichten. Über STAGE+ lassen sich ausgewählte Aufführungen und Konzerte in hervorragender Bild- und Tonqualität streamen – jederzeit und überall. Unsere Streaming-Plattform bringt die einzigartige Open-Air-Atmosphäre der Waldbühne direkt in Ihr Wohnzimmer und macht klassische Musik auf eindrucksvolle Weise erlebbar.