Zu den Inhalten springen
Lully: Atys

Lully: Atys

Oper

Opéra Comique, Paris

Produktionsdatum: 21.05.2011

Dauer 196 Min

Videoformate

„Atys tötet die Frau, die er liebt!“ Lullys mythologische Oper Atys sollte allegorisch den glanzvollen Hof Ludwigs XIV. feiern; im Kern aber handelt das Stück von einer zum Scheitern verurteilten Liebe und einem von den Göttern verfluchten Helden. 1987 sorgten Barockspezialist William Christie und Regisseur Jean-Marie Villégier mit ihrer Produktion des Werks für eine Sensation, die maßgeblich zur Wiederentdeckung des genialen Komponisten beitrug: Nahezu perfekt – und als Fest für die Augen und die Ohren – verband sich das szenische Barock-Spektakel mit der historisch informierten Interpretation der Musik. Diese Aufführung aus dem Jahr 2011 ermöglicht es, die bahnbrechende Produktion in ihrer ganzen Schönheit und Emotionalität zu erleben.

Solist:innen
Bernard Richter (Tenor), Emmanuelle De Negri (Sopran), Sophie Daneman (Sopran), Jaël Azzaretti (Sopran), Stéphanie d' Oustrac (Mezzosopran), Paul Agnew (Tenor), Cyril Auvity (Tenor), Marc Mauillon (Tenor), Nicolas Rivenq (Bariton), Bernard Deletré (Bass-Bariton), Rachel Redmond (Sopran), Anna Reinhold (Mezzosopran), Elodie Fonnard (Sopran), Francisco Fernández–Rueda (Tenor), Reinoud Van Mechelen (Tenor), Callum Thorpe (Bass), Benjamin Alunni (Tenor), Arnaud Richard (Bass-Bariton)
Ensemble
Choeur Les Arts florissants
Dirigent:in
William Christie